
Der geschichtsträchtige Anlass für Pferdekenner in Saignelégier
Der Beginn des Marché-Concours national de chevaux (deutsch: Nationales Pferdewettrennen)
geht ins 19. Jahrhundert zurück. Er fand zum ersten Mal im Jahr 1897 statt.
Der landwirtschaftliche Bezirksverein der Freiberge gründete diese Ausstellung.
Der Erfolg des Marché-Concours basiert auf zwei wichtigen menschlichen Eigenschaften:
Enthusiasmus & Freiwilligenarbeit.
Hier entstand auch die Pferderasse Freiberger. Einst ein Kavallerie-, Artillerie- und Zugpferd,
welches in der Schweizer Armee bis heute noch genutzt wird.
Sie werden beeindruckende Rennen mit Zweiachsigen Wagen und Römischen Streitwagen, welche mit einem und vier Pferden gezogen werden, erleben.
Der Konton Aargau ist dieses Jahr Ehrengast und wird am Sonntag, 08. August 2021 unter dem Motto "Aargovie typique - typisch Aargau" mit Aargauerzelt, an den Pferdevorführungen und an der Grossen Parade der 400 Pferde auftreten.

Preis Carfahrt:
Kauf Tagesticket: CHF 25.- vor Ort, Normalpreis